Kameraselektor

Alvium 1800 C

Hochleistungsfähige CSI-2-Kamera für Embedded Anwendungen

Alvium 1800 C ist eine kleine, leistungsstarke Industriekamera.
Profitieren Sie von hoher Bildqualität und einer großen Auswahl an Sensoren!

Weitere Details

Alvium 1800 C – Hochleistungs-Kamera für Embedded Vision

Bildverarbeitungs-Sensoren für Entwickler von Embedded-Systemen

Die leistungsstarke Alvium 1800 C MIPI CSI-2-Kameraserie bietet Entwicklern von Embedded-Systemen Zugang zu den in der Machine-Vision-Industrie beliebten Hochleistungs-Bildsensoren von Sony. Diese Sensoren mit Auflösungen von bis zu 20 Megapixeln liefern eine hervorragende Bildqualität und bis zu doppelt so hohe Bildraten wie vergleichbare Alvium 1500 C Modelle.

 

Die Vorteile im Überblick

Alvium 1800 C ist eine kleine, leistungsstarke Industriekamera.
Profitieren Sie von hoher Bildqualität und einer großen Auswahl an Sensoren!

 

  • Sensoren auf dem neuesten Stand der Technik: Greifen Sie auf die in der Bildverarbeitungsindustrie beliebten Hochleistungs-Bildsensoren von Sony zu!

  • Integrierte ISP-Funktionalität: Erweiterte Bildkorrekturen und Entlastung des Embedded Boards für andere Verarbeitungsaufgaben

  • Ein Treiber für alle Modelle: Schnelle Integration von Alvium-Kameras und einfacher Austausch von Modellen.

  • Intelligentes Energiemanagement: Entwickeln Sie stromsparende oder sogar batteriebetriebene Systeme.

  • Hohe Bandbreite: Nutzen Sie die leistungsstarke MIPI CSI-2-Schnittstelle mit bis zu 4 Lanes.

  • Bildwiedergabequalität: Holen Sie durch die hochpräzise Alvium Sensorausrichtung das Beste aus Ihrer Objektiv-Sensor-Kombination heraus.

     

Features

  • Auflösung: bis zu 20 Megapixel

  • Sensoren: CMOS-Global- und Rolling-Shutter-Sensoren von Sony

  • Bildraten: bis zu 289 Bilder pro Sekunde

  • Gehäuse-Optionen: Bare Board, Offenes Gehäuse

  • Objektivanschlüsse: C-Mount, CS-Mount oder S-Mount

  • Bildfarben: Monochrom, Farbe

Powered by ALVIUM Technology

ALVIUM® ist ein leistungsfähiger, energieeffizienter Prozessor mit einem Bildsignalprozessor (ISP) und einer Bildverarbeitungsbibliothek (IPL). Er ermöglicht Bildkorrekturen und Vorverarbeitungen auf der Kamera, sodass die Bildqualität und der Durchsatz für Ihre Anwendung optimiert werden, während Ihre CPUs auf dem Embedded-System entlastet werden.

 

Alvium FPD Link III und GMSL2 Kamera
mit offenem Gehäuse und Fakra Connector
Alvium FPD Link III und GMSL2 Kamera
mit geschlossenem Gehäuse und Fakra Connector

 

Alvium FPD Link III und GMSL2 Kameras

Basierend auf den Alvium MIPI CSI-2 Kameras bietet Allied Vision nun auch Alvium Kameras mit FPD Link III oder GMSL2 an. Mit einer zusätzlichen Platine inklusive Serializer Chip ermöglichen die Alvium FP3 und GM2 Kameras Lösungen mit langen Kabeln von bis zu 15 Metern. Alle Kamerafunktionen können genutzt werden, so wie es mit der Standard Alvium MIPI CSI-2 über V4L2 der Fall ist. Zusätzlich ist ein De-Serializer-Adapter-Board verfügbar, das an das Embedded Board angeschlossen wird. Sie können auch ein Carrier Board von einem unserer Ökosystempartner verwenden, die den De-Serializer bereits integriert haben.

Die Kameras werden in verschiedenen Gehäusevarianten erhältlich sein:
offenes Gehäuse, geschlossenes Gehäuse oder IP67-Gehäuse.
Die Version mit offenem Gehäuse kann bereits auf Anfrage als Prototyp gefertigt werden.

Um mehr zu erfahren, nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.

 

Das passende Zubehör für jedes System

Die Alvium 1800 c Kameraserie kann mit verschiedenen Zubehörteilen erweitert werden.

Gesamtes Zubehör

Optimale Konnektivität und einfacher Zugriff

Um die Alvium 1800 C Kameras in Ihrem Bildverarbeitungssystem steuern zu können, bietet Allied Vision verschiedene Zugriffsmodi an:

  • GenICam for CSI-2 Access
    steuert die Kamera über GenICam-Funktionen, unter direkter Verwendung des Alvium CSI-2 Treibers und Transport Layers (TL) für CSI-2 Kameras.

Open-Source CSI-2 Treiber sind auf GitHub für verschiedene Boards und System on Chips (SoCs) verfügbar.

Auf Github Quellen herunterladen

Der GenICam for CSI-2 Access ist bisher für NVIDIA Jetson AGX Xavier und Xavier NX validiert worden (Nano und TX2 NX Beta ebenfalls verfügbar).
Das Vimba SDK, das den CSI-2 TL enthält, steht als Download zur Verfügung.

Vimba herunterladen

Alle 1800 C Modelle können über den GenICam for CSI-2 Access gesteuert werden. Beginnend mit Alvium, Alvium 1800 C-500, Alvium 1800 C-507, Alvium 1800 C-511, Alvium 1800 C-1236, Alvium 1800 C-2050 wird Allied Vision die Anzahl der Modelle, die offiziell für den Einsatz von GenICam for CSI-2 getestet und validiert wurden, kontinuierlich erweitern.
 

  • Direct Register Access (DRA)
    zur Steuerung der Kameras über Register, für fortgeschrittene Anwender.

Mehr Über Alvium control register erfahren

 

  • Video4Linux2 Zugriff

     ermöglicht die Steuerung der Kameras über:

    • V4L2 API

    • Allied Vision V4L2 Viewer

    • Frameworks wie GStreamer und OpenCV

Open-Source CSI-2 Treiber, der Viewer sowie Beispiele sind auf GitHub für verschiedene Boards und System on Chips (SoCs) verfügbar.

Download sources auf GitHub