Das robuste, für Wärmeableitung optimierte Gehäuse macht Prosilica GT zur idealen Lösung für widrige Umgebungen. Die verschiedenen Optionen zur Objektivsteuerung ermöglichen die ständige Anpassung der Bildhelligkeit an wechselnde Lichtverhältnisse. Mit Auflösungen von bis zu 31 Megapixeln sind sie ideal für High-Definition-Imaging-Anwendungen mit hohen Anforderungen an Robustheit und Design-in-Flexibilität.
Die Vorteile im Überblick
Die Prosilica GT ist eine robuste, lüfterlose, passiv gekühlte Kamera. Profitieren Sie von einer hohen Bildqualität!
- Robustes lüfterloses, passiv gekühltes Gehäuse: ideal für raue Umgebungen mit extremen Temperaturschwankungen
- Funktionen zur Objektivsteuerung: passt sich den ständig wechselnden Lichtverhältnissen an
- Einfache Systemintegration: Power over Ethernet (PoE), IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP) und Trigger over Ethernet (ToE)
- Hohe Bildqualität: CCD- und neueste CMOS-Sensoren
- Steuerungsfunktionen: umfangreiche I/O-Funktionalität inklusive RS232-Bus für die einfache Kommunikation mit externen Geräten
- Temperaturmonitoring: auf der Hauptplatine und der Sensorplatine zur Gewährleistung des störungsfreien Kamerabetriebs
Features
- Auflösung: bis zu 31 Megapixel
- Sensoren: CCD- und CMOS-Global-Shutter-Sensoren von Sony, ON Semi und CMOSIS/ams
- Bildrate: Bis zu 53 Bilder pro Sekunde
- Gehäuseoptionen: Robuste Konstruktion für extreme Umgebungen
- Objektivanschlüsse: Je nach Kameramodell sind acht verschiedene Fassungen erhältlich, von CS-Mount bis TFL-Mount einschließlich planaritätsangepasster Befestigungsoptionen
- Bildfarben: Monochrom, Farbe und Nah-Infrarot (NIR)
Eine breite Auswahl an Objektivanschlüssen
Von allen Gigabit-Ethernet-Kameras ist die Prosilica GT unser Flaggschiff für Hochleistungs-Bildgebung unter extremen Betriebsbedingungen. Neben dem präzisionsgefertigten 6061-Aluminiumgehäuse, der eloxierten Beschichtung und dem robusten, lüfterlosen Design ist diese Premium-Kameraserie mit einer Vielzahl von Objektivanschlüssen erhältlich, mit denen alle gängigen Objektive, die in den meisten Machine-Vision-Anwendungen verwendet werden, montiert werden können. Es ist kein zusätzlicher Adapter erforderlich.
Alle Objektivanschlüsse werden im Haus entwickelt und zusammen mit der Kameraelektronik auf Vibration und Schock getestet.
Die Sensoren werden in der Kamera präzise ausgerichtet. Für Anwendungen, die einen höheren Grad der Sensorausrichtung erfordern, bieten wir planar ausgerichtete Fassungen an.
Die Kameraserie Prosilica GT kann mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet werden.
- GigE Interface-Kabel
- Objektive
- Interface-Karten
- Trigger- und I/O-Kabel: Kabel mit unterschiedlicher Länge und Abschirmungsklasse
- Hub und Repeater
- Stromversorgung: Stromnetzadapter für weltweiten Einsatz
- Tripod-Adapter: Passt sich metrischen und Zoll-Gewinden an
Kennen Sie Vimba, unser plattformunabhängiges SDK (software development kit)?
Dank unserer hauseigenen Software können Sie unsere Kameras bequem in jedes System integrieren und zentral verwalten.
Vimba läuft auf Windows, Linux und Linux für ARM.
Mit Vimba können Sie Bilder erfassen und Ihre Allied Vision Kamera unmittelbar steuern, komplexe Bildverarbeitungsanwendungen programmieren oder Verknüpfungen zu Bibliotheken von Drittanbietern herstellen.