Kameraselektor

Vimba X SDK

Vimba X ist Allied Vision's neues SDK:

  • Vollständig GenICam-konform
  • Unterstützt die neuesten Alvium Features
  • C, C++ und Python APIs
  • Einfache Migration von Vimba

Vimba X - unser neues SDK

Vimba X ist unser SDK der nächsten Generation:

  • Vollständig GenICam-konform
  • Unterstützt die neuesten Alvium Features
  • Vmb APIs (C, C++, and Python) - ähnlich wie die Vimba APIs
  • Dokumentation enthält einen Migration Guide für Vimba Nutzer
  • Für eine reibungslose Migration können Vimba X and Vimba auf dem selben System installiert werden.

 

Features

Vimba X in Kürze:

  • Vimba X läuft auf Windows 10 und 11, Linux und Linux ARM (alle 64-Bit)
  • GigE, USB und CSI-2 Transport Layer
  • C, C++ und Python APIs
  • NEU: Firmware Updater
  • Image Transform Library
  • Viewer (basiert auf Vimba Viewer) mit Convolution Matrix und NEU: Advanced Trigger IO Tab
  • Driver Installer (Windows) für Alvium USB und GigE Kameras und Goldeye GigE Kameras
  • Nutzerdokumentation ist im SDK enthalten und zusätzlich verfügbar auf: docs.alliedvision.com

Zusätzlich verfügbar (nicht im SDK enthalten):

NEU: Vimba X Defective Pixel Manager für Windows, Linux und ARM

NEU: GStreamer Plugin für Vimba X

Erste Schritte mit Vimba X

Alle Betriebssysteme:

  • Sie müssen Vimba nicht deinstallieren. Sie können Vimba X auf dem selben System in einem Verzeichnis Ihrer Wahl installieren..
  • Die Nutzerdokumentation ist im SDK enthalten und zusätzlich verfügbar auf docs.alliedvision.com.
  • Vimba Nutzer: Der Developer Guide enthält einen Migration Guide.
  • Windows:
    • Wenn Ihre Alvium USB Kamera während der Installation angeschlossen ist, wird der Treiber automatisch installiert.
    • Driver Installer und Viewer finden Sie im Ordner Vimba X\bin.
    • Installationsort der Beispiele: C:\Users\Public\Documents\Allied Vision\Vimba X.
  • Linux und ARM:
    • Die Transport Layer und Install Skripte finden Sie im Verzeichnis VimbaX/cti.
    • Den Viewer finden Sie im Verzeichnis VimbaX/bin.
    • Beispiele finden Sie unter VimbaX/api.
    • Hinweise zur Installation finden Sie in den Release Notes.

     

    Downloads

    Download Vimba X:

    VimbaX_Setup-2023-1-Win64.exe

    VimbaX_Setup-2023-1-Linux64.tar.gz

    VimbaX_Setup-2023-1-Linux_ARM64.tar.gz

     

    Online Nutzerdokumentation:

    https://docs.alliedvision.com/