Die stetig wachsende Weltbevölkerung und der damit verbundene Bedarf an Lebensmitteln erhöhen die Notwendigkeit von sicheren Lieferketten. Insbesondere die Lebensmittelsicherheit und -qualität stellt viele Hersteller vor große Herausforderungen: Kamerasysteme helfen dabei, eine gleichmäßige Qualität der Lebensmittel und eine hohe Effizienz im Produktionsprozess zu gewährleisten.
Zu den Einsatzgebieten von Kameras in der Lebensmittel- und Getränkeinspektion gehören die Vermessung von Geometrien, die Prüfung auf Fremdkörper und die Inspektion der Verpackung sowie die Analyse der Lebensmittelqualität und -frische.
Das Sortieren und Klassifizieren von Lebensmitteln und Getränken sind Schlüsselanwendungen. Auch für das Lesen von Barcodes, die Etikettenkontrolle und die Robotik werden Kameras benötigt.
Gerade bei vollautomatischen Produktionslinien ist ein störungsfreier Betrieb entscheidend. Schon kleine Störungen können Ausfallzeiten verursachen, die zu massiven Verlusten führen. Daher müssen die Kameras in den verschiedenen Umgebungen reibungslos funktionieren.
Die Kameras von Allied Vision unterstützen diese Anforderungen mit einer breiten Palette an zuverlässigen Technologien, Plattformen und Funktionen:
- Solide und einfach adressierbare Schnittstellen wie GigE/5GigE ermöglichen Multi-Kamera-Setups und lange Kabellängen
- Möglichkeit der Anpassung mit Bandpassfiltern zur Verbesserung des Bildkontrasts
- Optionale IP67-Gehäuse und flexible Montage-/Anschlussmöglichkeiten für rauen Umgebungen
- Funktionen wie die "Region of Interest" zur Erhöhung der Bildraten
- Erweiterte Trigger- und Sequenzer-Funktionen für eine präzise Synchronisation von Prozessen
- Global-Shutter-Technologie zur Vermeidung von Unschärfeeffekten
- OEM / Kundenspezifische Dienstleistungen bis zu höchster Komplexität
Die Alvium-Kameraserie wird allen Anforderungen gerecht und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Kameramodellen. Alle Allied Vision Alvium Kameras basieren auf der gleichen Plattform. Dies bietet höchste Flexibilität bei der Entwicklung von Bildverarbeitungssystemen und erleichtert die Anpassung und Weiterentwicklung beim Prototyping.
Die Farbbildgebung, die für viele industrielle Anwendungen nicht notwendig ist, kann bei der Lebensmittelinspektion sehr wichtig werden; Nahinfrarot- und kurzwellige Infrarot-Wellenlängen erweitern die Möglichkeiten zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Inspektion.
Zusammen mit der großen Auswahl an hochwertigen Bildsensoren, verschiedenen Objektivanschlüssen und Gehäuseoptionen sowie einem breiten Spektrum an spektralen Empfindlichkeiten bietet die Alvium-Plattform höchste Flexibilität und mehr als 200 Kameras zur Auswahl.
Unsere erfahrenen technischen Experten freuen sich darauf, Ihre individuelle OEM-Kameralösung zu realisieren.