Alvium 1800 C-030 VSWIR


Die Alvium 1800 C-030 VSWIR mit dem Sony IMX991 | InGaAs erreicht 132.0 Bilder pro Sekunde bei 0.3 MP Auflösung.
KonfigurierenDie leistungsstarke Alvium 1800 C MIPI CSI-2-Kameraserie bietet Entwicklern von Embedded-Systemen Zugang zu den in der Machine-Vision-Industrie beliebten Hochleistungs-Bildsensoren von Sony. Diese Sensoren mit Auflösungen von bis zu 20 Megapixeln liefern eine hervorragende Bildqualität und bis zu doppelt so hohe Bildraten wie vergleichbare Alvium 1500 C Modelle.
Technische Daten
Interface | MIPI CSI-2, up to 4 lanes |
---|---|
Auflösung | 656 (H) × 520 (V) |
Sensor | Sony IMX991 | InGaAs |
Sensortyp | InGaAs |
Sensorgröße | Type 1/4 VSWIR |
Pixelgröße | 5 µm × 5 µm |
Shutter Mode | GS (Global shutter) |
Objektivanschlüsse (verfügbar) | C-Mount, CS-Mount, S-Mount |
Max. Framerate (volle Auflösung) | 132 fps using 1 to 4 lanes, RAW8 (GREY) |
ADC | 12 Bit |
Bildzwischenspeicher (RAM) | 256 KByte |
Nichtflüchtiger Speicher (Flash) | 1024 KByte |
Bit-Tiefe | 8-bit, 10-bit, 12-bit; Adaptive (10-bit, 12-bit) |
---|---|
Monochrome Pixelformate | PFNC: Mono8 (default), Mono10, Mono10p, Mono12, Mono12p |
Raw Pixelformate | CSI-2: RAW8 (default), RAW10, RAW12 | FOURCC: GREY, Y10, Y12 |
TTL I/Os | 2 programmable GPIOs |
---|
Spannungsversorgung | 5 VDC over MIPI CSI-2 |
---|---|
Leistungsaufnahme | Typical: 1.8 W |
Bildsteuerung: Automatik
- Auto Belichtung
- Auto Gain
Bildsteuerung: Weitere
- Black Level
- DPC (Defektpixel Korrektur)
- Gamma
- Bildspiegelung X/Y
- ROI (Region of Interest)
Kamerasteuerung
- Acquisition Frame Rate
- Firmware Update am Einsatzort
- I/O- und Trigger Steuerung
- Temperatur-Überwachung
Alvium 1800 C-030 VSWIR Kameras sind empfindlich für das sichtbare und das SWIR Spektrum und gut geeignet für viele typische SWIR Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen:
- Halbleiterindustrie: Inspektion von Solarzellen und Chips
- Recycling-Industrie: Sortierung von Kunststoffen
- Medizinische Bildgebung, Wissenschaft: Hyper- und multi-spektrale Bilderzeugung
- Glasindustrie: Defekterkennung in heißem Glas
- Industrielle Landwirtschaft: Luftgestützte Fernerkundung
- Druckindustrie: Erkennung verborgener Merkmale
- Überwachung: Sichtverbesserung (zm Beispiel bei Nebel oder Dunst)
- Sicherheit: Erkennung von Fälschungen (zum Beispiel von Geld, falschem Haar oder künstlicher Haut)

Software und Firmware
- Software Downloads: Embedded Software und Treiber
- Bitte kontaktieren Sie unseren Support, um aktuelle Firmware für Ihre Alvium CSI-2 Kamera zu erhalten.
FAQs und Application Notes
- Knowledge Base:
Suchen Sie in der Knowledge Base nach Technischen Dokumenten!
- Application Notes im Überblick:
Klicken Sie hier ,um aus allen Aplication Notes auszuwählen!
- Application Notes die wir für Alvium CSI-2 Kameras empfehlen:
3D CAD (STEP ) Dateien für Alvium Kameras und Zubehör
Sie können STEP Komponenten for Alvium Modellle und Alvium Zubehör hier herunterladen: Alvium STEP Datei Downloads.
Oder Sie laden zusammengestellte Komponenten für Standard Alvium Modelle herunter:
- Um STEP-Dateien anzusehen und zu vermessen, benötigen Sie einen 3D CAD-Viewer. Download eines kostenlosen STEP-Viewers: https://www.freecadweb.org.
- Gehen Sie zum Kamera Selektor, wählen Sie Ihr Alvium Modell aus, und konfigurieren Sie die betreffende Hardware Option (zum Beispiel eine Open Housing C-Mount Kamera).
- In der Kachel, die Ihr Alvium Submodell zeigt, klicken Sie auf "STEP Dateien". Siehe Bild unten.
- Laden Sie die Dateien aus der Link-Sammlung herunter, die unten in der Kachel angezeigt wird.
- Wenn Sie eine Gehäuse-Kamera aus einzelnen STEP-Dateien zusammensetzen wollen, folgen Sie der Anleitung.
Konfigurieren Sie Ihre Kamera!
Zubehör
Das von Allied Vision empfohlene Bildverarbeitungszubehör wurde von unseren Experten so ausgewählt, dass es für Ihre Anwendung die bestmögliche Bildqualität bei größtmöglicher Zuverlässigkeit liefert. Unsere Techniker und Ingenieure führen umfangreiche Tests mit Zubehör wie Objektiven und Schnittstellenkabeln in Kombination mit unseren Kameras durch. So können wir Ihnen das bestmögliche Zubehör empfehlen und die maximale Leistung Ihrer Allied Vision Kamera sicherstellen.
Softwareintegration leicht gemacht
Alvium GigE, 5GigE und USB-Kameras können mit Allied Visions Vimba X SDK, einem GenICam-konformen plattformunabhängigen SDK für alle Allied Vision Kameras mit GigE, 5GigE und USB3 Interface, einfach in Embedded Systeme integriert werden.
GenICam-basierte Transport-Layer unterstützen die Alvium-Kameras und können sie automatisch mit Software-Lösungen von Drittanbietern wie MATLAB, OpenCV, Halcon, CVB und vielen anderen verbinden.
Um Alvium CSI-2 Kameras in Ihrem Bildverarbeitungssystem steuern zu können, bietet Allied Vision verschiedene Zugriffsmodi an:
- GenICam for CSI-2 Access steuert die Kamera über GenICam-Funktionen, unter direkter Verwendung des Alvium CSI-2 Treibers und Transport Layers (TL) für CSI-2 Kameras.
- Direct Register Access (DRA) zur Steuerung der Kameras über Register, für fortgeschrittene Anwender.
- Video4Linux2 Zugriff ermöglicht die Steuerung der Kameras über die etablierte V4L2 API und Anwendungen wie GStreamer und OpenCV.
Open-Source CSI-2 Treiber sind auf GitHub für verschiedene Boards und System on Chips (SoCs) verfügbar