Sony Pregius S Technologie, 4. Generation der erfolgreichen CMOS-Global-Shutter-Sensoren
Die perfekte Wahl für hochleistungsfähige Embedded Vision-Anwendungen
Die neuen Sony Pregius S Sensoren in unseren Alvium CSI-2-Modellen mit rückseitig beleuchteter Pixelarchitektur bieten große Vorteile gegenüber ihren Vorgängern:
- Höhere räumliche Auflösung
- Kompaktes Format
- Verbesserte Quanteneffizienz
- Höherer Lichteinfallswinkel
Kontrastreiche Bilder mit minimalem Rauschen sind somit garantiert.
Mehr Pixel pro Sensorfläche
Eine kleinere Pixelgröße von nur 2,74 µm ermöglicht jetzt eine wesentlich höhere Anzahl von Pixeln auf derselben Sensorfläche. Dies bedeutet, dass weniger Kameras pro Bildverarbeitungssystem benötigt werden, z.B. kann eine 24 MP Kamera zwei 12 MP Kameras ersetzen. Dies führt gleichzeitig zu deutlich niedrigeren Systemkosten.
CSI-2 Kameras mit hochwertigen Sony Sensoren
Alvium C-2460
Ausgestattet mit dem Sony IMX540 Global Shutter CMOS-Sensor verfügt dieses CSI-2-Kameramodul über eine sehr hohe Auflösung von 24,6 Megapixeln für Bilder mit feinen Details und sehr geringem Rauschen.
Alvium 1800 C-2040
Diese Kamera kombiniert ein quadratisches Sensorformat mit C-Mount und das Sugar-Cube-Format, wodurch sie die ideale Wahl für Mikroskopieanwendungen ist. Diese Kamera verfügt über den 20,4 MP Sony IMX541 Sensor, der eine Bildrate von bis zu 24 fps ermöglicht.
Alvium 1800 C-1620
Ausgestattet mit dem IMX542-Sensor im 16:9-Breitbildformat, der eine fast doppelt so hohe Auflösung bietet wie der vergleichbare Sony IMX-Sensor der 2. Generation (IMX267), ist diese Kamera besonders attraktiv für ITS-Anwendungen, die hochauflösende Bilder erfordern.
Nicht das richtige Kameramodell für Sie?
Entdecken Sie alle Alvium 1800 C Kameramodelle und erfahren Sie mehr über die Serie.