Manta G-507


Die Manta G-507 mit dem Sony IMX264 erreicht 23.0 Bilder pro Sekunde bei 5.1 MP Auflösung.
Merken Aus Merkliste entfernenDie Manta ist die vielseitigste GigE Vision-Kameraserie von Allied Vision. Sie bietet die größte Auswahl an Bildsensoren und ihr erweiterter Funktionsumfang vereinfacht die Einrichtung von Multi-Kamera-Anwendungen. Mit ihrem modularen Hardware-Konzept bietet die Manta nahezu endlose Konfigurationsmöglichkeiten, um die Kamera an Ihre Anwendung anzupassen.
Technische Daten
Interface | IEEE 802.3 1000BASE-T, IEEE 802.3af (PoE) optional |
---|---|
Auflösung | 2464 (H) × 2056 (V) |
Sensor | Sony IMX264 |
Sensortyp | CMOS |
Sensorgröße | Type 2/3 |
Pixelgröße | 3.45 µm × 3.45 µm |
Shutter Mode | GS (Global shutter) |
Objektivanschlüsse (verfügbar) | C-Mount, CS-Mount |
Max. Framerate (volle Auflösung) | 23 fps |
ADC | 12 Bit |
Bildzwischenspeicher (RAM) | 128 MByte |
Die Bewertung der Abbildungsqualität nach EMVA 1288 Standard Release 3.1 charakterisiert Bildsensoren und Kameras. Die Messwerte sind typisch für monochrome Modelle bei voller Auflösung ohne optische Filter. Bitte wenden Sie sich an Sales oder Application Engineering für weitere Informationen.
Quanteneffizienz bei 529 nm | 64 % |
---|---|
Temporäres Dunkelrauschen | 2.0 eˉ |
Sättigungskapazität | 10600 eˉ |
Dynamikumfang | 72.1 dB |
Absolute Empfindlichkeitsgrenze | 2.6 eˉ |
Bit-Tiefe | 8-12 Bit |
---|---|
Monochrome Pixelformate | Mono8, Mono12Packed, Mono12 |
Raw Pixelformate | BayerRG8, BayerRG12, BayerRG12Packed |
Betriebstemperatur | +5 °C to +45 °C ambient (without condensation) |
---|---|
Spannungsversorgung | 8 to 30 VDC AUX or IEEE 802.3af PoE |
Leistungsaufnahme | External power: 2.8 W at 12 VDC | Power over Ethernet: 3.0 W |
Masse | 190 g; 200 g (PoE) |
Abmessungen (L × B × H in mm) | 86.3 × 44 × 29 (inkl. Anschlüsse) |
Konformität | CE: 2014/30/EU (EMC), 2011/65/EU, including amendment 2015/863/EU (RoHS); FCC Class B; CAN ICES-3 (B) |
Bildsteuerung: Automatik
- Auto Belichtung
- Auto Gain
- Auto Weißabgleich (Color-Modelle)
Bildsteuerung: Weitere
- Binning
- Black Level
- Color Transformation (inkl. Hue, Saturation; Color-Modelle)
- Decimation
- Gamma
- LUT (Look-Up Table)
- Bildspiegelung X/Y
- ROI (Region of Interest)
Kamerasteuerung
- Acquisition Frame Rate
- Action Commands, u.a. ToE (Trigger over Ethernet)
- Auto-Iris
- Bandbreitensteuerung
- Event Channel
- Firmware Update am Einsatzort
- I/O- und Trigger Steuerung
- Chunk Daten
- PTP (IEEE 1588 Precision Time Protocol)
- Stream Hold
- Temperatur-Überwachung
- User Sets
Die Manta G-507 eignet sich für viele Anwendungen, zum Beispiel:
- Machine Vision
- Analyse von Full HD-Bildern, zum Beispiel im Sport
- Industrielle Inspektion
- Sicherheit und Überwachung
- ITS (Verkehrsüberwachung, Geschwindigkeitskontrolle, Mautsysteme)
- Applikationen mit wenig Licht
- Outdoor-Applikationen mit wechselnden Lichtbedingungen

Software und Firmware
- Software Downloads: Vimba, andere SDKs und Tools
- Firmware Downloads: Kamera Firmware
FAQs und Application Notes
- Knowledge Base:
Suchen Sie in der Knowledge Base nach Technischen Dokumenten!
- Application Notes im Überblick:
Klicken Sie hier, um aus allen Aplication Notes auszuwählen!
- Application Notes, die wir für Manta Kameras empfehlen:
3D CAD Dateien (STEP)
Bitte wählen Sie den Link eines 3D-Kameramodells mit einem Rechtsklick. Nach dem Download extrahieren Sie die STEP-Datei. Um STEP-Dateien anzusehen und zu vermessen, benötigen Sie einen 3D CAD-Viewer. Download eines kostenlosen STEP-Viewers: https://www.freecadweb.org.
Zubehör
Das von Allied Vision empfohlene Bildverarbeitungszubehör wurde von unseren Experten so ausgewählt, dass es für Ihre Anwendung die bestmögliche Bildqualität bei größtmöglicher Zuverlässigkeit liefert. Unsere Techniker und Ingenieure führen umfangreiche Tests mit Zubehör wie Objektiven und Schnittstellenkabeln in Kombination mit unseren Kameras durch. So können wir Ihnen das bestmögliche Zubehör empfehlen und die maximale Leistung Ihrer Allied Vision Kamera sicherstellen.
Kennen Sie Vimba, unsere plattformunabhängiges SDK (Software Development Kit)?
Dank unserer hauseigenen Software können Sie unsere Kameras bequem in jedes System integrieren und zentral verwalten.
Vimba läuft auf Windows, Linux und Linux für ARM.
Mit Vimba können Sie Bilder erfassen und Ihre Allied Vision Kamera unmittelbar steuern, komplexe Bildverarbeitungsanwendungen programmieren oder Verknüpfungen zu Bibliotheken von Drittanbietern herstellen.