Bonito PRO X-2620B NIR


Die Bonito PRO X-2620B NIR mit dem ON Semi PYTHON 25K NIR erreicht 79.7 Bilder pro Sekunde bei 26.2 MP Auflösung.
Merken Aus Merkliste entfernenBonito PRO ist die Kameraserie mit hoher Bandbreite und einer CoaXPress-Schnittstelle. Ausgestattet mit vier DIN 1.0/2.3-Anschlüssen ist die Kamera in der Lage, 25 Gbps über vier CXP-6-Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu übertragen. Die Bonito PRO zeichnet sich durch ein robustes, lüfterloses Gehäusedesign und einen leistungsstarken Funktionsumfang aus - damit ist sie die ideale Wahl für High-Definition-Imaging-Anwendungen, die einen hohen Durchsatz, Robustheit und Flexibilität beim Systemdesign erfordern.
Technische Daten
Interface | CoaXPress (CXP-6) 4 DIN |
---|---|
Auflösung | 5120 (H) × 5120 (V) |
Sensor | ON Semi PYTHON 25K NIR |
Sensortyp | CMOS |
Sensorgröße | Type APS-H |
Pixelgröße | 4.5 µm × 4.5 µm |
Shutter Mode | GS (Global shutter) |
Objektivanschlüsse (verfügbar) | F-Mount, F-Mount PA, EF-Mount PA, M42-Mount, M42-Mount PA, M58-Mount, M58-Mount PA |
Max. Framerate (volle Auflösung) | 79.7 fps |
ADC | 10 Bit |
Nichtflüchtiger Speicher (Flash) | 1024 KB |
Die Bewertung der Abbildungsqualität nach EMVA 1288 Standard Release 3.1 charakterisiert Bildsensoren und Kameras. Die Messwerte sind typisch für NIR Modelle ohne optische Filter.
Quanteneffizienz bei 529 nm | 55 % |
---|---|
Quanteneffizienz bei 850 nm | 34 % |
Temporäres Dunkelrauschen | 20.7 eˉ |
Sättigungskapazität | 8100 eˉ |
Dynamikumfang | 51.6 dB |
Absolute Empfindlichkeitsgrenze | 21.4 eˉ |
Bit-Tiefe | 10 Bit |
---|---|
Monochrome Pixelformate | Mono8, Mono10 |
Betriebstemperatur | -20 °C to +70 °C housing (without condensation) |
---|---|
Spannungsversorgung | 24 VDC; PoCXP |
Leistungsaufnahme | External power: 15 W at 24 VDC | Power over CoaXPress: 15 W |
Masse | 500 g (with F-Mount) |
Abmessungen (L × B × H in mm) | 114,9 × 70 × 70 (inkl. Anschlüsse) |
Konformität | CE: 2014/30/EU (EMC), 2011/65/EU, including amendment 2015/863/EU (RoHS); FCC Class B; CAN ICES-3 (B) |
Features zur Bildoptimierung
- Auto Gain (manuelle Gainsteuerung: 0 bis 22 dB)
- Auto Belichtung (manuelle Belichtung: 1 µs bis 1 s)
- Binning (horizontal und vertikal, Summe und Mittelwert)
- Decimation (X/Y)
- Gamma
- 3 Look-Up Tables (LUTs)
- Defektpixel-Korrektur
- Fixed Pattern Noise Correction
Kamerakontroll-Features
- Mehrfaches Region of Interest (Multi-ROI)
- Sequencer Control
- Trigger over CoaXPress
- EF Lens Control (Option -18)
- Speicherbare Benutzereinstellungen
- Sync out Modi: Trigger ready, input, exposing, readout, imaging, strobe, GPO
- Kameratemperatur-Überwachung (Mainboard und Sensorboard)
Bonito PRO X-1250B NIR Kameras eignen sich ideal für eine Vielzahl von Applikationen:
- Optische Inspektion von Flat Panel Displays, Leiterplatten/Elektronik und Druckerzeugnissen
- 2D/3D Oberflächeninspektion (zum Beispiel Glas)
- Luftbildaufnahmen

FAQs und Application Notes
- Knowledge Base:
Suchen Sie in der Knowledge Base nach Technischen Dokumenten!
- Application Notes im Überblick:
Klicken Sie hier, um aus allen Aplication Notes auszuwählen!
- Application Notes, die wir Bonito PRO Kameras empfehlen:
3D CAD Dateien (STEP)
Bitte wählen Sie den Link eines 3D-Kameramodells mit einem Rechtsklick. Nach dem Download extrahieren Sie die STEP-Datei. Um STEP-Dateien anzusehen und zu vermessen, benötigen Sie einen 3D CAD-Viewer. Download eines kostenlosen STEP-Viewers: https://www.freecadweb.org/.
Zubehör
Das von Allied Vision empfohlene Bildverarbeitungszubehör wurde von unseren Experten so ausgewählt, dass es für Ihre Anwendung die bestmögliche Bildqualität bei größtmöglicher Zuverlässigkeit liefert. Unsere Techniker und Ingenieure führen umfangreiche Tests mit Zubehör wie Objektiven und Schnittstellenkabeln in Kombination mit unseren Kameras durch. So können wir Ihnen das bestmögliche Zubehör empfehlen und die maximale Leistung Ihrer Allied Vision Kamera sicherstellen.
Kennen Sie Vimba, unsere plattformunabhängiges SDK (Software Development Kit)?
Dank unserer hauseigenen Software können Sie unsere Kameras bequem in jedes System integrieren und zentral verwalten.
Vimba läuft auf Windows, Linux und Linux für ARM.
Mit Vimba können Sie Bilder erfassen und Ihre Allied Vision Kamera unmittelbar steuern, komplexe Bildverarbeitungsanwendungen programmieren oder Verknüpfungen zu Bibliotheken von Drittanbietern herstellen.