
Mako G
G-507
- Power over Ethernet
- IEEE 1588 PTP
- Trigger over Ethernet
- Extrem kompakt
GigE Kamera mit Sony IMX264 Sensor, Global Shutter
Die Mako G-507 ist eine 5,1 Megapixel GigE Industriekamera, die mit einem hochwertigenSony IMX264 Sensor Sensor der Größe Typ 2/3 (11,1 mm Diagonale) ausgestattet ist. Sie kann bis zu 23,7 Bilder bei voller Auflösung liefern, höhere Bildraten sind mit kleinerer ROI (Region of Interest) möglich. Die Mako G-507 ist ein idealer Ersatz für veraltete CCD-Modelle.
Mako G Kameras haben denselben kompakten Formfaktor und die gleichen Befestigungspunkte wie viele Analogkameras. Alle Modelle bieten PoE (Power over Ethernet), drei optogekoppelte Ausgänge und 64 MByte Bildspeicher. Die präzise justierten Sensoren bewirken eine hohe Bildqualität. Monochrome Mako-Kameras werden standardmäßig ohne Filter geliefert, Color-Kameras mit dem IRC Hoya C-5000 Filter.
Vorteile und Features:
- Schwarzweiß- (G-507B) und Farbmodelle (G-507C)
- GigE Vision Schnittstelle mit PoE (Power over Ethernet)
- RJ45 Ethernetverbindung mit Schraubanschluss für sicheren Betrieb im industriellen Umfeld
- Unterstützung von Kabellängen bis zu 100 Metern (CAT-5e oder CAT-6)
- Umfangreiche I/O-Funktionen für einfache Systemintegration
- IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP) für die einfache Synchronisation mehrerer Kameras und Geräte im Netzwerk
- Trigger over Ethernet (ToE) Action Commands für kostengünstige 1-Kabellösungen
- Weit verbreiteter C-Objektivanschluss
- Einfache Kamerabefestigung mit Standard M3-Gewinde oben und unten am Gehäuse oder optionaler Stativadapter
- Einfache Software-Integration mit dem Allied Vision Vimba SDK. Darüber hinaus Kompatibilität mit den meistverbreiteten Bildverarbeitungsbibliotheken von Fremdanbietern.
Optionen:
- Verfügbar mit Adapter für CS- oder M12-Objektivanschluss
- Verfügbar mit Schutzglas B 270 (ASG), IRC type Jenofilt 217 (IR Bandpassfilter), IRC Hoya C-5000 (IR Bandsperrfilter), IRP RG715 (IR Bandpassfilter), IRP RG830 (IR Bandpassfilter)
Im Modularkonzept finden Sie Optionen für Objektivanschlüsse und Filter, zusätzliche Optionen finden Sie auf der Webseite zur Produktmodifikation.
- Spezifikationen
- Features
- Applikationen
- Quanteneffizienz
- Downloads
- Zubehör
Die Bewertung der Abbildungsqualität nach EMVA 1288 Standard Release 3.1 charakterisiert Bildsensoren und Kameras. Die Messwerte sind typisch für monochrome Modelle bei voller Auflösung ohne optische Filter. Bitte wenden Sie sich an Sales oder Application Engineering für weitere Informationen.
Features zur Bildoptimierung:
- Auto Gain (manuelle Gainsteuerung: 0 bis 40 dB; 0.1 dB Schritte)
- Auto Belichtung (manuelle Belichtung: abhhängig vom Pixelformat)
- Auto Weißabgleich (Color-Modelle)
- Binning
- Farbton, Sättigung, Farbkorrektur (Color-Modelle)
- Decimation
- Gamma
- 1 LUT (Look-Up Table)
- Region of interest (ROI), separates ROI für Auto Features
Kamerakontroll-Features:
- Event Channel
- Chunk Daten
- IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP)
- Speicherbare Benutzereinstellungen
- StreamBytesPerSecond (einfache Bandbreitenkontrolle)
- Stream Hold
- Sync out Modi: Trigger ready, input, exposing, readout, imaging, strobe, GPO
- Kameratemperatur-Überwachung (Mainboard)
- Trigger over Ethernet (ToE) Action Commands
Die Mako G ist eine preiswerte GigE Industriekamera mit kompaktem Formfaktor. Sie eignet sich für alle gängigen Anwendungen in der Machine Vision:
- Robotik
- Qualitätskontrolle
- Inspektion, Überwachung
- Industrielle Bildverarbeitung
- Machine Vision
- Logistik
Objektive
Achtung: Dieser Selector filtert Objektive ausschließlich nach technischen Kriterien. Um die richtige Optik für Ihre eigenen Anforderungen zu finden, lassen Sie sich bitte von unseren Vertrieb- und Support-Teams beraten.
Interface-Kabel
Interface-Karten
Trigger-, I/O- & Stromkabel
Hubs & Repeater
Stativadapter
Netzteile

Datenblätter und Broschüren
- Allied Vision Product Lineup V5.1.0Allied Vision product range. Visible and infrared cameras; camera accessories; Vimba Software Development Kit.
Kamerainstallation, Technical Manual, und Features
- GigE Installation Manual V1.2.0Achieve optimal performance of your GigE devices with our installation, setup, and troubleshooting recommendations
- Mako G Technical Manual V4.4.1Find camera-specific information in the technical manual
- GigE Features Reference V5.4.0General overview of Allied Vision GigE camera and driver features – for Vimba users
- Camera and Driver AttributesGeneral overview of Allied Vision GigE camera and driver attributes – for PvAPI users
Zusätzliche Dokumentation
- Modular Concept External V11.2.0 | 2019-01-01Find out which options are available for your Allied Vision camera
3D CAD Dateien (STEP)
Bitte wählen Sie den Link eines 3D-Kameramodells mit einem Rechtsklick. Mit "Speichern unter" laden Sie die Datei herunter. Bitte extrahieren Sie nun die STEP-Datei. Um die STEP-Dateien anzusehen und zu vermessen, benötigen Sie einen 3D CAD-Viewer.
Download eines kostenlosen STEP-Viewers: https://www.freecadweb.org/
Software und Firmware
Vimba ist unser aktuelles, zukunftssicheres SDK.
Andere SDKs und Tools finden Sie unter Software Downloads.
Firmware für GigE Kameras erhalten Sie unter Firmware.