Allied Vision Technologies überarbeitet seine Familie gekühlter CCD-Kameras Bigeye. Alle Modelle der Reihe erhalten ein neues Gigabit Ethernet Interfacemodul. Die neuen Bigeye G-Modelle sind GigE Vision konform und können mit dem beliebten PvAPI SDK von AVT eingesetzt werden. Die bisherigen Bigeye P-Modelle mit Pleora-basiertem Interface bleiben für Bestandskunden erhältlich, dessen System mit diesem Interface konzipiert wurde.
Neues Familienmitglied: Bigeye G-283B
Neben den neuen G-Varianten der existierenden Modelle ergänzt ein neues Mitglied die Bigeye Kamerafamilie: Die Bigeye G-283B ist mit dem Sony ICX674 CCD-Mono-Sensor mit 2,8 Megapixel Auflösung ausgestattet. Dieser Sensor besticht durch seine hervorragende Quanteneffizienz und hohe Dynamic-Range Eigenschaften. Die Bigeye G-283B ist auf optimale Bildqualität abgestimmt und liefert daher maximal 6 fps bei voller Auflösung und 14-Bit-Ausgabe.
Cooled CCD for high-quality, low-noise imaging
Alle Bigeye G-Modelle verfügen über ein Peltier-Modul zur aktiven Kühlung des Sensors auf -10°C. Somit werden exzellente SNR-Werte erreicht, die die Bildqualität auch bei längeren Belichtungszeiten sichern. Typische Anwendungsgebiete für Bigeye Kameras sind rauscharme Bildakquisition (industrielle und wissenschaftliche Bildgebung), Bildeinzug mit langen Belichtungszeiten, Mikroskopie (Fluoreszenz-Mikroskopie, Bildaufnahme in lichtarmen Umgebungen) oder die zerstörungsfreie Analyse von lichtempfindlichen Objekten.
Die neuen Bigeye B-Modelle sin dab September 2012 verfügbar.