Kameraselektor

Jetzt verfügbar: Goldeye XSWIR Kameras mit erweiterter SWIR-Empfindlichkeit bis zu 2,2 µm

Goldeye XSWIR Kameramodelle

Jetzt entdecken!

Wellenlängen bis zu 1,9 μm oder 2,2 μm

Visualisieren Sie spezifische spektrale Merkmale mit hervorragender Bildqualität

Unsere neuen Goldeye XSWIR-Kameras mit spezieller InGaAs-Sensorik ermöglichen es Ihnen Wellenlängen bis zu 1,9 μm oder 2,2 μm mit hohen Quanteneffizienzen zu erfassen. Eine integrierte zweistufige Sensorkühlung (TEC2) und verschiedene On-Board-Bildkorrekturfunktionen helfen Ihnen spezifische spektrale Merkmale mit hervorragender Bildqualität zu visualisieren.

Die Goldeye XSWIR-Kameras schließen die Lücke in der Untersuchung von Materialien, die im Wellenlängenbereich über 1,7 μm sichtbar sind. Damit können Sie jetzt noch besser einzigartige spektrale Ausprägungen erkennen, um verschiedene Materialien mit Hilfe von Spektrometern, speziellen Filtern oder Spezialoptiken besser zu unterscheiden. Dies ist besonders vorteilhaft für Sortieranwendungen oder zur Bestimmung von Materialkonzentrationen in Gemischen. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel: Recycling, Wassergehaltsbestimmung, aber auch die Laserstrahlanalyse.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kameraeigenschaften

Goldeye XSWIR-Kameras sind mit VGA- und QVGA lnGaAs-Sensoren ausgestattet, die aufgrund eines erhöhten Indium-Anteils sensitiv zwischen 1,1 μm bis 1,9 μm bzw. 1,2 μm bis 2,2 μm sind.  Die ohnehin schon hohe Bildwiederholrate der Sensoren kann durch die selektive Zeilenauslesefunktion weiter gesteigert werden. Kombiniert man die Kamera beispielsweise mit einem Spektrographen, so können nur die relevanten Wellenlängenbereiche ausgewählt werden und Bildanalysen beschleunigt werden.  Durch die zweistufige thermometrische Sensorkühlung (TEC2) kann der Sensor um 60 °C gegenüber der Gehäusetemperatur runtergekühlt werden. Dies reduziert das Bildrauschen und verbessert die generelle Bildgebungsperformanz der Sensoren.

Alle Modelle sind mit standardisiertem GigE Vision oder Camera Link Interface erhältlich. Erfahren Sie mehr in unserem Goldeye XSWIR Flyer.

ModellSpektralbereichAuflösungBildratePixelgröße
G/CL-034 XSWIR 1.9 TEC21.1 μm – 1.9 μm636 x 508303 fps15 μm
G/CL-034 XSWIR 2.2 TEC21.2 μm – 2.2 μm636 x 508303 fps15 μm
G/CL-008 XSWIR 1.9 TEC21.1 μm – 1.9 μm320 x 256344 fps30 μm
G/CL-008 XSWIR 2.2 TEC21.2 μm – 2.2 μm320 x 256344 fps30 μm
Machine Vision eXtended SWIR-Kameras

Modell-Highlights

  • Unterstützung schneller Sensorauslesemodi zur Beschleunigung Ihrer Prozesse
  • GenICam-kompatibles Funktionshandling und umfassende Softwareunterstützung sorgen für ein "Plug & Play"-Gefühl beim Einrichten Ihres Systems
  • Ein robustes Gehäuse mit mehreren Montageoptionen und umfassenden E/A-Steuerungsoptionen erleichtert die Integration in Ihr Bildgebungssystem
  • 3 Jahre Garantie
Sind Sie an unseren neuen Goldeye XSWIR-Kameras interessiert?

Wenden Sie sich jetzt an unsere Experten:








*Pflichtfeld


Nicht das richtige Kameramodell für Sie?

Entdecken Sie alle Goldeye Kameramodelle und erfahren Sie mehr über die Serie.