Kameraselektor

Die neuen Alvium 1800 USB3 Kameras: Mehr Funktionen, mehr Sensoren, mehr Anwendungen!

Mehr herausfinden

Alvium 1800 U-511, Alvium 1800 U-811, Alvium 1800 U-1242

Sony IMX547, Sony IMX546, Sony IMX545

Leistungsstarke Alvium Kameras mit USB3-Schnittstelle

Wir haben unsere erfolgreiche Alvium 1800 USB-Kameraserie um drei Modelle für Sie erweitert: Alvium 1800 U-511, Alvium 1800 U-811 und Alvium 1800 U-1242. Die Modelle sind mit den neuesten Sony IMX Pregius S Sensoren der 4. Generation ausgestattet und bieten neue spannende Funktionen.

Die kleinen und leichten Kameras sind in verschiedenen Gehäusevarianten (geschlossenes Gehäuse, offenes Gehäuse, Bareboard), als Monochrom- oder Farbkameras und mit verschiedenen Objektivanschlüssen erhältlich.

Jetzt Kamerafeatures erkunden

Alvium 1800 U-511

  • Sony IMX547 CMOS Global Shutter Sensor
  • 5.1 Megapixel
  • Bildrate von bis zu 78 fps

Der integrierte IMX547-Sensor hat das gleiche Seitenverhältnis wie der IMX264-Sensor mit der gleichen Auflösung, aber bei deutlich geringerer Größe! Und es geht noch weiter: Im Vergleich zum beliebten Sony IMX265 Sensor (z.B. in der Alvium U-319 oder Mako G-319) bietet dieser Sensor eine höhere Auflösung bei fast gleicher Sensorgröße. Die Alvium 1800 U-511 ist damit eine attraktive Alternative zu bestehenden Kameramodellen, die mit vergleichbaren Sony Sensoren der 2. Generation ausgestattet sind. Darüber hinaus ist diese Kamera perfekt für die Verwendung unserer kompakten und preiswerten S-Mount-Objektive geeignet.

Alvium 1800 U-811

  • Sony IMX546 CMOS Global Shutter Sensor
  • 8.1 Megapixel
  • Bildrate von bis zu 51 fps

Auf Grund dieser Eigenschaften eignet sich das Modell Alvium 1800 U-811 besonders für Inspektionsaufgaben mit runden oder quadratischen Objekten sowie für Anwendungen im Zusammenhang mit Mikroskopen.

Alvium 1800 U-1242

  • Sony IMX545 CMOS Global Shutter Sensor
  • 12.4 Megapixel
  • Bildrate von bis zu 33 fps

Dank der kleineren Pixelgröße von 2,74 µm bietet die Alvium 1800 U-1242 die gleiche Auflösung bei einem kleineren Sensor im Vergleich zum Sony IMX304 Sensor der 2. Generation.

Herausragende neue Funktionen für unsere Alvium 1800 USB-Kameras

Digitales Binning und U3-Stromsparmodus

Digitales Binning

Alle Alvium 1800 U Kameramodelle verfügen jetzt über digitales Binning. Mit Binning können Sie die Auflösung Ihrer Kamera verringern, ohne das Sichtfeld zu verändern. Digitales Binning ist ideal für Benutzer von weniger leistungsfähigen Systemen, die nicht immer die volle Kameraauflösung benötigen. Durch die Aktivierung des digitalen Binnings kann die Kameraauflösung bei Bedarf schnell reduziert werden. Das verringert die Belastung des Hosts und vereinfacht die weitere Bildverarbeitung. Im Summierungsmodus kann das digitale Binning auch bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet werden, um die Sichtbarkeit zu verbessern.

Sie können wählen, ob die gebinnten Pixel aufsummiert oder der Durchschnittswert verwendet werden soll. Bei den meisten Industriekameras ist Binning nur bei monochromen Modellen verfügbar. Als einer der wenigen Hersteller bieten wir Binning auch für alle Farbmodelle an.

U3-Stromsparmodus

Eine weitere interessante Funktion ist der U3-Stromsparmodus für USB3-Kameramodelle. Diese Funktion ist besonders wertvoll für batteriebetriebene Anwendungen, bei denen zwischen den Bilderfassungen Leerlaufzeiten liegen. Wenn der Stromsparmodus aktiviert ist, reduziert die Kamera den Stromverbrauch zwischen den Bildaufnahmen auf 16 mA oder 80 mW. Dieses neue Feature kann die Gesamtbetriebszeit Ihrer Anwendung erheblich verlängern!

Holen Sie sich Ihre Alvium USB-Kamera

Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot








*Pflichtfeld